Wie im vorhergehenden Post berichtet, war Frau am Reisewerk. Nach der kurzen Durchquerung von Venedig also wieder ins geliebte Chioggia.
Sonntag, 12. Mai 2019
Donnerstag, 25. April 2019
STATT DES OSTERFEUERS EIN SCHEITERHAUFEN
Frau ist nachfeiertäglich am Resteverwerten. Alle Jahre wieder... So köstlich die Pinze geschmeckt haben, ewig halten sie nicht und abessen sollte man sich auch nicht daran. Daher wurden sie zu einem wohlschmeckenden, nicht lodernden Scheiterhaufen transformiert. Für mich eine wundebare Variante des Restlessens.
Montag, 22. April 2019
Sonntag, 21. April 2019
FRÜHLINGSBACKWAHN: OSTERPINZE
Frau war am Osterwerk. Just zu den Feiertagen stellte sich die Koch- und Backlust wieder einmal ein. Ein perfektes Timing, um sie exzessiv zu zelebrieren. Bei der Deko jedoch war ich heuer besonders zurückhaltend. Da es gefärbte Eier während des ganzen Jahres als "Jauseneier" zu kaufen gibt, habe ich auf Naturfarbe zurückgegriffen.
Freitag, 22. Februar 2019
Donnerstag, 31. Januar 2019
WINTERSONNE IN BERLIN
Vorgestern war Frau am Jammer-, heute am Frohlockungswerk. Denn am 6. Tag meiner Berlinreise war mir das Wetter hold.
Dienstag, 29. Januar 2019
Samstag, 8. Dezember 2018
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Montag, 26. November 2018
ÜBERM NEBELMEER
Frau war am Schimpfwerk über den grauen, kalten November. Im vollen Bewußtsein über die Vermessenheit, aber dieser Herbst hat uns alle so sehr mit Wärme und Sonne verwöhnt, da kann man leicht vergessen, dass man im mitteleuropäischen Voralpenland lebt, wo üblicher (und übler) Weise der ganze November kalt, grau und trist ist.
Dienstag, 30. Oktober 2018
Samstag, 13. Oktober 2018
Freitag, 5. Oktober 2018
NÄHKASTLPHILOSOPHIE
Frau war am Genesungswerk und daher beschränkt einsatzfähig. Was lag also näher, als gemütliche Arbeit im Sitzen zu erledigen und zB ein Lederschlauferl an einer Jacke anzunähen, das schon seit längerem fröhlich und frei vor sich hinwachelte? Also nix wie hin zum Nähkastl, diesmal zu jenem im Wohnzimmer. Es steht ja eine größere Auswahl an ererbten Handarbeitsteilen zur Verfügung.
Sonntag, 2. September 2018
HÖCHSTE ZEIT: SOUND OF SALZBURG
Frau war in den letzten Wochen am Stadtführungswerk. Freunde hatten sich erstmals nach Salzburg begeben und wollten so viel wie möglich von der Stadt und deren Umgebung sehen. Eine Herausforderung zu einer Zeit, während der man Gefahr läuft, von Tourimassen niedergetrampelt oder von Handysticks erstochen zu werden.
Samstag, 1. September 2018
SAUREGURKENZEIT: SENFGURKEN UND SÜSSSAURE MELOTHRIA
Frau war wiedereinmal am saisonbedingten Einmachwerk. Die Kindersnackgurken sind erwachsen geworden, groß und reif hingen sie in Mengen am Baustahlgitter, das ihnen mit letzter Kraft Halt gab. Auch die Schlangengurken haben sich dick und fett ausgebreitet und die hübsche Melothria scabra, die mexikanische Minigurke, die erstmals Einzug in den Garten gehalten hat, hat überhaupt die Fichte über ihr als Spielplatz in luftiger Höh auserkoren.
Labels:
Einkochen & Haltbarmachen,
Gärten,
Pflanzen,
Rezepte
Mittwoch, 8. August 2018
Samstag, 26. Mai 2018
TAUMEL DURCH DEN TURBOFRÜHLING
Frau ist am Atemschöpfwerk. Dieser Frühling rauscht mit Karacho durchs Land, die Gärtnerinnenhände schaffen es kaum, halbwegs Schritt zu halten. Zugegebener Weise beherrsche ich das Aufhändengehen nicht wirklich und auf Händen getragen werde ich leider nicht. Aber nein, auch nicht die recht flotten Gärtnerinnenfüße schaffen das Schritthalten mit diesem Turbofrühling.
Sonntag, 1. April 2018
Abonnieren
Posts (Atom)