Posts mit dem Label Schmuckes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmuckes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 14. März 2015
Freitag, 7. November 2014
TRUDELNDER PROBEBALLON: LICHTSPIELE MIT SCHIRM
Frau ist am Lichtwerk. Eigentlich am Frustreduktionswerk, denn seit geraumer Zeit sind die gläsernen Lampenschirme zweier alter Leuchten kaputt. Jeder Blick auf den fehlenden bzw. den angeschlagenen Glasteil war ärgerlich. Es gäbe zwar Firmen, die nach altem Vorbild die Glasschirme nachmachen, aber erstens ist das teuer und zweitens vergesse ich prinzipiell jedes Mal die Maße bzw das heile Pendant mitzunehmen, wenn ich in die Nähe einer dieser Firmen fahre.
Deshalb kommt jetzt die Abteilung DIY zum Zug. Besser als bisher wird es allemal. Ziel: in abgeschaltetem Zustand soll zumindest die Deckenlampe halbwegs akzeptabel ausschauen.
Montag, 22. Juli 2013
VERSTRICKT UND ZUGENÄHT: BASLER FÄHREN
Frau ist von urbanem Strickwerk fasziniert. Urban Knitting ist grandios. Auf meinen Reisen freue ich mich
immer, wenn mir ein urbanes Strickobjekt unterkommt und daher war es
geradezu Pflicht, mir anlässlich eines Basel-Aufenthalts letzte Woche
die verstrickten Fähren anzuschauen.
Samstag, 30. März 2013
OSTERFREUDEN, SCHNELL GEMACHT
Frau hat gestern angefangen, sich ans Osterwerk zu machen. Ein paar Blumen hier, ein Zweig dort, ein paar Eier gefärbt. Den Frühling ins Haus geholt, wenn er draußen schon so gar nicht in die Gänge kommen will.
Das mit dem Eierfärben war ein Flop. Als ich rote Rüben für einen Gemüseeintopf schälend meine Hände betrachtet habe, ist mir eingefallen, dass ich schon vor Jahren mit roten Rüben gefärbt hatte. Ich hatte dunkel in Erinnerung, dass die Eier dann grau und nicht rot oder rosa waren, aber ich mag grau ja recht gern.
Das mit dem Eierfärben war ein Flop. Als ich rote Rüben für einen Gemüseeintopf schälend meine Hände betrachtet habe, ist mir eingefallen, dass ich schon vor Jahren mit roten Rüben gefärbt hatte. Ich hatte dunkel in Erinnerung, dass die Eier dann grau und nicht rot oder rosa waren, aber ich mag grau ja recht gern.
Sonntag, 4. Dezember 2011
OPEN HOUSE MIT MANGOPUNSCH
Vor kurzem habe ich die Werkstatt-Türe geschlossen. Vorbei die "Offene Werkstatt", die de facto ein "Open House" war. Ein sehr gemütliches "Open House". Bericht - wie üblich - auf meinem Schmuckblog.
Sollte übrigens jemand Lust bekommen, sich die Schmücker noch anzuschauen: ist natürlich möglich, ich bitte aber unbedingt um Anmeldung.
Freitag, 2. Dezember 2011
EINLADUNGSERINNERUNG
ZUR ERINNERUNG
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Morgen ist es so weit, ich öffne meine Werkstatt.
Da
ist Zeit zum Schmuck-Schmökern, Material anschauen, Gustieren,
Selbermachen, Aufträge erteilen oder einfach zum Plauschen bei einem
Glas Punsch oder eine Tasse Kaffee. Details wie üblich am Schmuckblog.
Natürlich können Sie auch weitere Termine mit mir ausmachen.
Ich freue mich über zahlreichen Besuch!
PS für ungeübte NetzbesucherInnen: Ein Klick aufs Bild führt auch zu den Detail-Informationen
Dienstag, 22. November 2011
EINLADUNG
Frau ist wieder heftig am Werk, weil das nächste Highlight in Sicht ist:
Da ist Zeit zum Schmuck-Schmökern, Material anschauen, Gustieren, Selbermachen, Aufträge erteilen oder einfach zum Plauschen bei einem Glas Punsch. Details wie üblich am Schmuckblog.
Ich freue mich über zahlreichen Besuch!
PS für ungeübte NetzbesucherInnen: Ein Klick aufs Bild führt auch zu den Detail-Informationen
Samstag, 19. November 2011
RAUMGREIFEND
Der erste Tag des Kunsthandwerksmarkts Freilassing ist vorbei und ich habe die Herausforderung des heute früh geschilderten Raums meines Erachtens bravourös gelöst.
Für Interessierte: Den Tagesbericht mit weiteren Bildern habe ich gerade auf den SUGOSALZBURG-Schmuckblog gestellt. Und morgen geht es weiter, von 10 bis 17 Uhr hat der Markt in Rathaus Freilassing geöffnet.Frau freut sich über ihr TagWerk.
AUFBAUEND
Nach einer mittelkurzen Schrecksekunde über den mir zugeteilten Platz in einem Schluff im Stiegenhaus zwischen drei Türen und einem Fenster, wollte ich den Aufbau dokumentieren.
Da kam Schrecksekunde Nummer zwei:: Ich hatte in der Früh umsichtig die Speicherkarte meines Photoapparates geleert - und sie danach im Computer stecken lassen. Deswegen gibts vom Aufbau Handy-Bilder eher minderer Qualität.
Mittwoch, 16. November 2011
NICHT VERGESSEN
Für alle, die sich am kommenden Wochenende in der Nähe von Salzburg bzw. im bayerischen Genzland aufhalten: Besuchen Sie mich doch am Kunsthandwerksmarkt in Freilassing!
Nähere Angaben zu Ort und Termin finden Sie unter Aktuelles & Termine in meinem Schmuckblog. Wie üblich werde ich mit einer großen Auswahl an Schmuck für alle Gelegenheiten aufwarten.Dienstag, 15. November 2011
AUSGESPIESST
Tage später... Lange hat es sich gespießt mit meinem Halsschmeichler. Wußte genau, wie er ausschauen und vor allem sich anfühlen sollte.
HALSSCHMEICHLER DER ERSTE |
Zumindest vorläufig hat es sich ausgespießt. Er sieht meines Erachtens nicht nur nett aus, er ist auch so flauschig wie erwünscht. Vor allem kann man ihn nun auch in verschiedenen Längen um Hals bis Nacken legen. Je nach Wärmebedarf.
Samstag, 12. November 2011
FERTIG
Und wieder ist ein schmuckes Stück fertig und auf meinem Schmuckblog eingestellt.
Hier nur das Preview - um hoffentlich neugierig zu machen ;-)Donnerstag, 27. Oktober 2011
ABENDSCHMUCK
Heute ist Frau wirklich heftig am Werk. Hab wieder Schmuck fertig und auf meinen Schmuckblog SUGOSALZBURG Netz gestellt.
MILK AND CHOCOLATE |
OKTOBERGLANZ
Für die Schmuck-Interessierten: Auf dem SUGOSALZBURG-Blog gibts mehr von meiner heutigen Produktion zu sehen und drüber zu lesen...
MEERSCHAUM
Heute ist zwar wieder ein Prachttag, da muss man ja sich nicht unbedingt wegträumen. Trotzdem ist ein virtueller Spaziergang am Strand und durch die Wiesen Kretas vielleicht entspannend.
Näheres im Blog von SUGOSALZBURG!Montag, 24. Oktober 2011
NIMMERMÜDE FRAUENHÄNDE
Dieses Wochenende war Frau wieder einmal am Blog-Werk. Mit nimmermüden Frauenhänden habe ich einen Blog gebastelt, um die Produkte meines Betriebs zu bewerben. Zu sehen (und bitte auch zu besuchen!) ist der Schmuckblog von SUGOSALZBURG ab sofort.
Herzlichen Dank allen lieben Menschen, die mir durch ihre Rückmeldungen und die konstruktive Kritik beim Erstellen des Blogs sehr geholfen haben!
![]() |
http://sugosalzburg.blogspot.com |
Freitag, 21. Oktober 2011
WERBUNG IN EIGENER SACHE
Schon gemerkt? Meine Posts werden kürzer, seltener. Der Grund? Ich bin heftig mit der Herstellung von neuen Schmückern für die nächsten Märkte beschäftigt.
Ganz eigennützig sei allen, die im Einzugsgebiet von Salzburg leben, der "25. Freilassinger Kunsthandwerksmarkt" ans Herz gelegt, der vom Kulturverein Freilassing eV veranstaltet wird und bei dem ich die von mir produzierte Pracht feilbiete.
Mittwoch, 5. Oktober 2011
WARTESCHLEIFE
Während ich an einer Vielzahl
von Fronten mit Handwerkern, Behörden und anderem im Grunde Harmlosem zu
kämpfen habe, türmen sich in meiner Schmuckwerkstatt Material und dringend Fertigzustellendes.
Schon länger wurmt es mich, dass ich kaum Zeit habe, mich in Ruhe hinzusetzen und Schmuck zu entwerfen oder gar mich ans Umsetzen der Entwürfe zu machen.
Vor vierzehn Tagen hat nun eine besonders liebe Kollegin meiner gedacht, als sie die Hinterlassenschaft ihres Schwiegervaters
sichtete und dabei auf eine Vielzahl von Glas- und Kunststoffperlen,
Schmuckzubehör und ähnlich Geschmeidiges stieß.
Zur Sichtung eingeladen schwor
ich mir, mich wirklich zurückzuhalten, wartet doch seit langem ein Berg von
prachtvollem Material darauf, verarbeitet zu werden.
Abonnieren
Posts (Atom)