Freitag, 1. August 2025

VERGLEICHENDE MARILLENKNÖDELFORSCHUNG Teil 2

Frau war am nächtlichen Erholungswerk und geht nun ausgeruht an die Fortsetzung der umwerfend spannenden Enthüllungsgeschichte. Dieses fulminante Aufdeckunswerk hat einzig zum Ziel, die Vielzahl der Varianten darzulegen und Anregungen für eigene Kochexperimente zu liefern. Die Reihenfolge der Quellen ist ebensowenig chronologisch gereiht, wie sie territoriale Bezüge systematisch erfasst.

Gleich bleibt mein Transkript für Menschen mit Seheinschränkung, bei dem die jeweilige Orthographie und Satzzeichensetzung übernommen ist. Man möge mir Flüchtigkeitsfehler verzeihen.

Cover Küchenchef Franz Rum: Kochbuch für Alle

VERGLEICHENDE MARILLENKNÖDELFORSCHUNG

Frau war am Forschungswerk in Sachen Marillenknödel. Anscheinend stellt die Frage, ob sie besser mit Topfen- oder Erdäpfelteig munden, eine Glaubenssache dar. Auch über regionale Besonderheiten und Vorlieben herrscht Uneinigkeit und dann ergeben sich noch Fragen von Menschen außerhalb des Topfen-Areals. Ganz abgesehen von der Frage aller Fragen: Welche Version ist "original"? 

Kryptische Worte? Nur Geduld, es klärt sich alles auf. Vielleicht.

Cover: Süddeutsche Küche. Katharina Prato.

Samstag, 21. Juni 2025

KULINARISCHE SPRACHENTWIRRUNG 2.0

Frau war am Rezeptteilwerk und es sind, da über die österreichische Sprachgrenze hinaus, einige Fragen aufgetaucht. 

Collage aus Bildern diverser Gewürz- und Lebensmittelbehälter

Montag, 2. Dezember 2024

ADVENTKRÄNZE UNITED

Der Advent ist über uns hereingebrochen und Frau war wie jedes Jahr am Kranzbinden. Wie fast jedes Jahr, den Grund dieser Einschränkung werde ich Ihnen im Folgenden vor Augen führen. Nehmen Sie sich ein (besser mehrere bis viele) Keksi zu Mund und lassen Sie die faden... äh... besinnlichen Bilder auf sich wirken.

Ich beginne mit meiner unnachahmlichen Technik...

Sonntag, 24. November 2024

ZUCKER UND SALZ: SHARON-ORANGEN-MARMELADE UND SUPPENWÜRZE

Frau ist weiter am Vorratswerk, diesmal die Sinne schonend. Denn bei langen Marmeladenkochpartien beschwert sich die Nase, beim wurzelgewerktem Salzigen in großer Menge ebenfalls. So von überall ein bissl ist die perfekte Kombination. Nasentechnisch. Zudem musste das köstliche Brot vom Vortag mit frischer Marmelade bestückt werden.

Dienstag, 19. November 2024

ANKOCHEN GEGEN DIE MUTLOSIGKEIT: VON APFELTIRAMISÙ UND KAKI-MANGO-MARMELADE BIS SELLERIESALZ

Frau ist wieder eimal am Sinnierwerk. Vom weltweiten Rechtsruck angefangen bis zur Klimakatastrophe drückt so vieles schwer aufs Gemüt, die kurzen Tage mit den langen grauen Phasen wirken auch nicht wirklich stimmungsaufhellend. Und was macht meinereine? Sie bäckt Brot, kocht Marmelade ein, macht Musik, hätschelt die Pflanzen und unternimmt Photowalks. Rückzug ins Private? Biedermeier as Biedermeier can?

Montag, 29. Juli 2024

NICHT ZUM WÜRGEN: STRANGOLAPRETI

Sollten Sie sich über den Titel dieses Eintrags wundern, rasch die Erklärung. Er bezieht sich auf die im Trentino übliche Bezeichnung für diese Art von Gnocchi: Strangolapreti, was soviel bedeutet wie Priesterwürger.

6 Gnocchi liegen auf einem weißen Teller, darüber zerlassene Butter und geriebener Parmesan

Sonntag, 4. Februar 2024

TRÄUME VOM FRÜHLING: KRETAS FLORA IM FEBRUAR

Frau ist - ganz was Neues - wieder einmal am Träumwerk. Bin versunken in die Bilder, die ich vor Jahren im Winter auf Kreta aufgenommen habe. Die stell ich rasch hier herein, vielleicht brauchen auch Sie ein bissl Farbe. Fangen wir mit Pink an?

Samstag, 3. Februar 2024

ZWISCHEN DEN JAHREN

Frau ist am Weihnachtsverdauwerk. Nach den Feiertagen gibt es noch eine Atempause, bis das neue Jahr anbricht und da macht sich bei mir Grübelstimmung breit.

Mittwoch, 8. November 2023

KOCHBUCH.MANIE

Frau ist am Nachholwerk. Leicht zerknirscht, nachdem sich offenbart hat, dass der letzte Eintrag vom Dezember 2022 ist und eigentlich ein Jahr vorher verfasst wurde. Aber was soll's: Better late than never. Diesmal geht es übrigens um Kochbücher, wie immer mit leichtem verbalen Umweg. Aber lassen Sie mich erzählen...

Einige österreichische Kochbücher aus meiner nicht riesigen, aber gediegenen Sammlung.

Donnerstag, 15. Dezember 2022

VANILLEKIPFERL IM WIDERSTAND

Frau ist am Backwerk, am Widerstandsbackwerk. Am Angstwiderstandsbackwerk. Wovor ich Angst habe, wogegen ich mich stelle? Lassen Sie es mich Ihnen erzählen.

Diesen Eintrag habe ich heute, am 14. Dezember 2022, fast auf den Tag ein Jahr, nachdem ich ihn geschrieben habe, unveröffentlicht gefunden. Weiß nicht, warum ich ihn für mich behalten und nicht mehr beachtet habe. Zu deprimiert? Zu deprimierend? Keine Bilder? Geht ja auch einmal ohne und trotz.



Mittwoch, 14. Dezember 2022

MUSIKALISCHES KEKSBACKEN: ORANGENDUKATEN UND SUCCÈS

Frau ist weiter am Backwerk, heute ziemlich effizient und musikalisch. Orangendukaten und Succès waren dran und sind bereits in ihrem einstweiligen Heim aka Keksdose. Ich könnte auch schreiben, ich war faul. Aber effizient klingt besser und es ist alles gelungen.

Sonntag, 11. Dezember 2022

KARTENBLÄTTER: EINFACHE KEKS DER "DOPPELTEN FRAU"

Frau ist - wie sollte es um diese Zeit anders sein - wieder einmal am Kekswerk. Der Backwahn hat mich fest im Griff. Und weil es sich fast aufgedrängt hat, habe ich die Lieblingskeks meiner Großmutter, die inzwischen als "Doppelte Frau" in die ORF-Geschichte eingegangen ist, fabriziert.


Samstag, 3. Dezember 2022

VON FRAUEN UND MÄCHTEN

Frau ist am Freuwerk und am Dankwerk und am Denkwerk. Ausgelöst durch eine umwerfende Frau: Beate Thalberg.

Freitag, 2. Dezember 2022

VON VORFREUDE UND NACHKLINGEN

Die Frau ist wieder einmal am Wunderwerk. Leider produziere ich keine Wunder, ich wundere mich nur. Beim nächtlichen Spaziergang knallten mir nämlich jede Menge grell beleuchteter Christbäume entgegen. Von Balkonen, aus Gärten, aus Wohnungen. Und das mag ich um diese Zeit gar nicht und das macht mich nachdenklich.


Samstag, 26. November 2022

"DIE DOPPELTE FRAU" GOES TOPOS

Die einfache Frau war am Garten- und sonstigen Werk und hat daher lange nichts von sich lesen lassen. Aber jetzt gibt es einen würdigen Anlass für einen neuen Eintrag: Die nächsten Episoden der Webserie "Die doppelte Frau" gehen ab kommenden Montag, also ab 28. November 2022 online!

© Glitter & Doom/ORF

Montag, 25. Oktober 2021

FARBTANK

Frau ist am Tankwerk, am Farbtankwerk, und das war und ist dringend notwendig. Kennen Sie das, wenn einem all das um die Ohren fliegt, mit dem man mühsam, aber redlich zu leben gelernt hat? Na, dann brauche ich Ihnen ja nichts zu sagen.

Montag, 26. Juli 2021

WER AHNT DENN SOWAS: "DIE DOPPELTE FRAU"

Die Frau war während der diversen Lockdowns und der selbst verordneten anschließenden Vereinzelung am Ahnenforschungswerk. Genauer gesagt: Am Großmutterforschungswerk. #ausgründen

Sonntag, 25. Juli 2021

VEGETARISCHES VERGNÜGEN: DER GEMÜSEGARTEN IM JULI

Frau ist am Staunwerk: So lange schon kein Eintrag? Naja, während der Zeit vor der Impfung war ja nur bedingt etwas zu berichten. Aber heute habe ich mich des Blogs besonnen und habe rasch vor dem pünktlich eingetroffenen Regen im Garten ein paar Bilder gemacht. Unter besonderer Berücksichtigung des erweiterten Gemüsegartens.


Sonntag, 10. Januar 2021

STUNDE DER WINTERVÖGEL

Frau war heute am Zählwerk, am Vogelzählwerk im Rahmen der Stunde der Wintervögel. Abgesehen davon, dass es auf meinem Beobachtungsplatz im ungeheizten Wintergarten nicht wirklich kuschelig warm war, hat mich diese Tätigkeit höchlichst erfreut. Um auch mit der Kamera größere Chancen zu haben, habe ich sogar Fenster geputzt. Und das heißt etwas bei mir.